Alles im Universum atmet GO (hart) und JU (weich)
GOJU RYU RHEINSIEG STELLT SICH VOR
Karate in seiner traditionellen Form ist ein ideales Mittel, um Körper und Geist in Einklang zu bringen, Resilienz zu stärken und das innere Gleichgewicht zu finden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, um diese Kunst zu erlernen, und sie ist für jeden geeignet. Beschreiten Sie diesen Weg, und Sie werden treue Begleiter an Ihrer Seite haben.
![coaching-1](http://goju-ryu-dojo.de/wp-content/uploads/2023/11/coaching-1.png)
![Karate-silhouette-flagge2](http://goju-ryu-dojo.de/wp-content/uploads/2024/03/Karate-silhouette-flagge2.png)
![karate 002 mk](http://goju-ryu-dojo.de/wp-content/uploads/2023/11/karate-002-mk.jpg)
Über
Goju Ryu Karate
Goju Ryu Karate in Bonn und Rhein-Sieg: Wiedereinstieg leicht gemacht
Das aus Okinawa stammende Goju Ryu Karate verbindet „hart“ (Go) und „weich“ (Ju) zu einer harmonischen Einheit. Diese Balance macht den Stil nicht nur physisch herausfordernd, sondern auch mental bereichernd. Für alle, die in der Bonn und Rhein-Sieg-Region einen Wiedereinstieg suchen oder mit dem Karate beginnen wollen, bietet Goju Ryu Karate eine exzellente Gelegenheit, vertraute Techniken neu zu erlernen bzw. wieder aufzufrischen.
In der Bonn und Rhein-Sieg-Region können Karate-Begeisterte von einer vielfältigen Tradition profitieren. Goju Ryu bietet hier nicht nur eine sportliche Plattform, sondern auch einen Raum für geistige Weiterentwicklung in einer lebendigen und offenen Gemeinschaft. Tauchen Sie ein und erleben Sie die Faszination des Goju Ryu Karate in Bonn und Rhein-Sieg erneut.
![karate silhouette flagge](http://goju-ryu-dojo.de/wp-content/uploads/2023/11/karate-silhouette-flagge-1.png)
Die vier Säulen des Goju Ryu Karate
Kihon
Kihon bezeichnet im Karate die Grundlagen oder Basistechniken. Es umfasst die elementaren Bewegungen von Schlägen, Tritten, Blöcken und Stellungen. Durch stetes Kihon-Training werden diese Techniken verinnerlicht, was die Basis für Kata und Kumite bildet.
Kumite im Karate bezeichnet den Partnerkampf. Es handelt sich um ein Üben von Angriffs- und Abwehrtechniken mit einem Gegenüber. Vom festgelegten Ablauf (Grundkumite) bis zum freien Sparring (Freikampf) dient Kumite der realitätsnahen Anwendung der Techniken.
Kata im Karate ist eine festgelegte Abfolge von Techniken, die Angriffs- und Verteidigungsbewegungen gegen imaginäre Gegner simuliert. Sie lehrt Prinzipien, Timing und Distanzgefühl und dient der Perfektionierung von Technik und Form.
Selbstverteidigung im Karate bezieht sich auf Techniken und Strategien, um sich gegen physische Bedrohungen zu schützen. Es lehrt, Angriffe abzuwehren, Gefahren zu vermeiden und in kritischen Situationen richtig zu reagieren. Es geht um Schutz, nicht um Angriff.
Das ist der Weg!
Es ist ein Weg, den alle gemeinsam beschreiten. Ob jung oder alt, ob Frau oder Mann, wir gehen ihn gemeinsam!
![kihon_comic001](http://goju-ryu-dojo.de/wp-content/uploads/2023/11/kihon_comic001.png)
Basics
Ein starker Baum benötigt starke Wurzeln. Das trainieren der Grundtechniken ist die Basis!
![kumite_comic001](http://goju-ryu-dojo.de/wp-content/uploads/2023/11/kumite_comic001.png)
Application
Erproben und anwenden verschiedener Angriff- und Abwehrtechniken erfordern Disziplin und lehrt erste Erfahrungen!
![kata_comic001](http://goju-ryu-dojo.de/wp-content/uploads/2023/11/kata_comic001.png)
Tradition
Verfeinern der Techniken, bringt Körper und Geist in Einklang!
![sv_comic001](http://goju-ryu-dojo.de/wp-content/uploads/2023/11/sv_comic001.png)
Finding Balance
Achtsamkeit und Beherrschung geben Selbstvertrauen, nicht nur in bedrohlichen Situationen!
Our Philosophy
Together We Will
Wir haben ein Netzwerk geknüpft, dass es uns ermöglicht sowohl an nationalen als auch an internationalen Lehrgängen teilzunehmen. Gemeinsames Training über die Dojo-Grenzen hinaus, fördert einen regen Erfahrungsaustausch und knüpft mit unter neue Freundschaften. Wir werden tatkräftig von Jochen Xenos 7. Dan vom GOJUKAN unterstützt. Seine 50 jährige Erfahrung im Goju Ryu, sind für uns von unschätzbarem Wert.
montags
17:30 – 19:00 Uhr
Klostergasse 13 in Rheinbach
mittwochs
17:00 – 18:30 Uhr
Sondertraining (geplant Kindergruppe) Tomburg-Kaserne in Rheinbach
20:00 – 21:30 Uhr
Ludwig-Richter-Strasse in Duisdorf
Articles
My Blog
Unser Dojo wächst
Dieses Jahr haben wir bereits 6 Karatekas, die regelmäßig am Training teilnehmen und wovon 5 im Deutschen Karate Verband organisiert sind und an offiziellen Prüfungen teilnehmen. Vom 3. Kyu (braun) bis zum 10. Kyu (weiß).
DKV Prüfung
Zum ersten Mal hat die Abteilung Karate geschlossen bei einer offiziellen DKV Prüfung teilgenommen. Das Ausrichter Dojo war das Gojukan Neuss e.V.. Die Anspannung war bei den Prüflingen spürbar und auch der Trainer hat mitgefiebert. Dann ging es los. Unter kritischem...
Dan Prüfung im Goju Ryu
Am zweiten November Wochenende hat Jochen Xenos die Prüfung im Goju-Ryu zum 7. Dan in Hardthausen abgelegt. Dies ist ein langer Traum, den er sich jetzt nach so vielen Jahren erfüllt hat, wie er uns schildert. Wir beglückwünschen Sensei Jochen zu diesem tollen Erfolg....