
Ereignisreiche Wochen liegen hinter mir…
Zuerst hatten 3 meiner Schüler ihre Gürtelprüfung in Neuss bei dem A-Lizenz Prüfer Jochen Xenos 7. Dan Goju Ryu. Diese war unsere 2. DKV Prüfung, an der meine Abteilung teilgenommen hat. Die Prüfung zum 7. Kyu, 8. Kyu und 9. Kyu war erfolgreich. Ein Riesenlob von meiner Seite.
Einen Tag später haben wir wieder am alljährlichen Godogeiko in Neuss teilgenommen. Wieder einmal wurde uns nicht langweilig und lernten spannende Dinge über Kobudo, Kakie und Kenshu Kata. Der Lehrgang zählte bis zu 70 Karatekas. Eine stolze Zahl.

Als Abschluss besuchten wir den Sommerlehrgang Godogeiko Amorbach. Einige reisten schon am Freitag an, um ein bisschen das kleine Städtchen Amorbach zu erkunden. Vom Abtei-Honig bis zum Haus der 1000 Dinge und dem Odenwälder Marzipan Werksverkauf…
Ein sehr schönes Erlebnis. Karate gab es natürlich auch. Samstag und Sonntag wurde geschwitzt. 🥋
Abschließend ist zu sagen, dass ich im Oktober 2023 starke Zweifel hatte. Unsere Trainerin im Bonn Shido hörte auf und wir standen zu zweit da. Entweder machen wir die Abteilung zu oder ich übernehme das Training nach besten Wissen und Gewissen. Mittlerweile sind wir 11, mein Sohn eingeschlossen.
Einer meiner Schüler schrieb mir vor ein paar Tagen voller Begeisterung, wie wohl er sich bei mir fühlt. Meine Einstellung zum Karate und das Training würden ihm gut tun.
Das ist etwas, dass ich auch auf den Lehrgängen erlebe. Es ist eine super Gemeinschaft mit tollen Menschen. Wir alle teilen die gleichen Gedanken. Wir trainieren um nicht kämpfen zu müssen. Das spiegelt sich auch in den Herzen wieder. Das alles bekräftigt mich weiter zu machen. Unser traditionelles Karate ist kein Hau-drauf-Karate, es ist eine Einstellung. Fitness, Mobilität, Disziplin und das Selbstbewusstsein werden gestärkt ohne dabei ein aggressiver Schläger zu werden.
Ich bedanke mich bei meinen Schülern und bei allen, die mich auf diesem Weg unterstützen.
Osu 🥋
